Wir haben passend zu Ihrer Anfrage
4
TrainerInnen gefunden.
Für nähere Informationen zu den hier angezeigten Trainern, klicken Sie einfach auf
'Zum Profil'
des jeweiligen Trainers.
Ricky McKenna hat den Verkauf im Mediengeschäft von der Pike auf erlernt und führt seit 2007 Verkaufstrainings und Umsatzprogramme sehr erfolgreich in Deutschland und Österreich durch. Als Autodidakt im Trainerbusiness werden sämtliche Verkaufstechniken und Mechaniken im eigenen Geschäft bei Kundengesprächen auf ihre Eignung getestet, bevor diese in seinen Verkaufstrainings behandelt werden. Zu seinen wichtigsten Eigenschaften gehören Humor, Beharrlichkeit und die Durchsetzung von Zielen im Verkauf, welche bei zahlreichen Teilnehmern zu signifikanten Umsatzsteigerungen führen.
Zum ProfilDiplom Kaufmann Ralf Koschinski gründete sein VERTRIEBSMEISTER Trainingsinstitut 2009. Er ist zertifizierter Master-Verkaufstrainer und Management-Coach. Er vermittelt ausgewählte Erfolgswerkzeuge und Erfahrungen zur Entwicklung von Fach- und Führungskräften im Verkauf. VERTRIEBSMEISTER arbeitet meisterhaft in Umsetzung und Ergebnis von individuellen Workshops, Trainings und Coachings. Zahlreiche Referenzen und Auszeichnungen bestätigen erstklassige Trainingserfolge für schnell steigende Verkaufsergebnisse.
Zum ProfilEgal ob im Außendienst oder am Point of Sale: der Verkäufer / die Verkäuferin hat die Aufgabe einerseits kundenorientiert vorzugehen, und andererseits den "Roten Faden" bis zum Abschluss nicht zu verlieren. Dafür muss ein professioneller Verkäufer zum einen ein grundlegendes Interesse an der Arbeit mit Menschen mitbringen und zum anderen die relevanten Verkaufs- Kompetenzen erwerben und laufend aktuell halten, da sich Kundenanforderungen ständig ändern. Professionelles Verkaufen kann und muss man lernen, der "geborene Verkäufer" ist ein Mythos!
Zum ProfilEs ist für mich ein Privileg, anderen Menschen dabei zu helfen ihre Potenziale zu erkennen, auszuschöpfen und sich weiterzuentwickeln. Um das zu gewährleisten, setzte ich auf eine langfristige Zusammenarbeit die bereits kurzfristige Erfolge bringt. Stroh zu Gold kann nur im Märchen gemacht werden. Langfristiger Erfolg ist durch regelmäßiges Training und die richtige Einstellung möglich.
Zum Profil